Sommerakademie 2025 – Rückblick

„Führung im Fokus – Impulse für die Zukunft“
Wie wird Führung in einer Welt voller Wandel, Unsicherheit und
technologischer Umbrüche gelingen?
Diese Frage stand im Zentrum einer intensiven, inspirierenden Sommerakademie, die Führungskräften nicht nur Wissen vermittelte, sondern vor allem Raum für Reflexion, Austausch und persönliches Wachstum bot.
An fünf thematisch aufeinander aufbauenden Tagen erlebten die Teilnehmenden eine Reise durch die Zukunft der Führung – von Trends und Technologien bis hin zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Statt trockener Theorie stand das Erleben im Vordergrund: interaktive Formate, kreative Methoden und persönliche Beratung machten das Seminar zu einer lebendigen Erfahrung.
In Bewegung, im Dialog und durch Perspektivenwechsel wurde deutlich, worauf es künftig ankommt: Selbstführung, psychologische Sicherheit, Agilität und Sinnorientierung. Dabei zeigte sich, dass moderne Führung mehr ist als Methodenwissen – sie beginnt bei der Haltung. Die Teilnehmer:innen tauschten sich offen aus, gaben sich wechselseitig Feedback und wagten den Blick auf die Führung von morgen.
Das Besondere an diesem Seminar: Es verband Exzellenz mit Leichtigkeit. Genussvolle Momente, inspirierende Impulse und persönliche Aha-Erlebnisse machten die Woche zu einer nachhaltig wirksamen Erfahrung – für die eigene Führungsrolle, für das Team und für den Unternehmenserfolg von morgen.